Das Bayernwerk verloste fünf "Wallboxen" für den internen Gebrauch in den Fuhrparks bayerischer Kommunen um die Elektromobilität zu fördern.
Das Bayernwerk setzt selbst voll und ganz auf E-Mobilität und will bis 2025 seinen Fuhrpark mit rund 1300 Fahrzeugen vollelektrisch und emissionsfrei umrüsten. Aus diesem Gedanken heraus wurde ein Preisausschreiben im Kundenmagazin "kommunal.info" gestartet, bei denen es fünf "Wallboxen" im Wert von je 800 € zu gewinnen gab, die ein komfortables Laden von E-Fahrzeugen ermöglichen. Dieser Ladevorgang geht wesentlich schneller vonstatten als bei den herkömmlichen Haushaltssteckdosen.
Von Seiten der Gemeindeverwaltung beteiligte sich Tobias Wichert (Gebäude- und Energiemanagement), was letztendlich von Erfolg gekrönt wurde. Bei der Übergabe der "Wallbox" durch den Kundenbetreuer Edgar Müller freuten sich der Erste Bürgermeister Klaus Homann und Tobias Wichert.
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.