Begegnungsstätten sind laut Staatsministerium für Familie, Arbeit und Soziales ein zentraler Baustein der Seniorenpolitik.
Gerade im Alter gewinnt das Thema Einsamkeit und soziale Isolation an Bedeutung. Begegnungsstätten können als Ort für Kontakte und Geselligkeit dienen. Sie ermöglichen das Erleben von Gemeinschaft, stellen eine Keimzelle für Selbsthilfe und Teilhabe dar und bieten Möglichkeiten für Engagement. Sie sind aber auch Anlaufstellen für alle Fragen rund ums Älterwerden und tragen so zu einem selbstbestimmten Leben im Alter bei.
Der Seniorenbeirat sieht deshalb Orte der Begegnung als tragende Säule der örtlichen Versorgungsstruktur.