Hirschaid leuchtet aus 150 Lichtpunkten

Stolze 3500 Meter Kabel und 150 Lampen setzen die Ortsmitte von Hirschaid seit dem vergangenen Samstag in spektakuläres Licht.
Rund um die St.-Vitus-Kirche, die Alte Schule und das Rathaus haben Studierende des Faches Innenarchitektur der Hochschule Coburg Lichtpunkte gesetzt, die nun für eine Woche bei Einbruch der Dunkelheit ganz neue Blicke auf den Ortskern erlauben. Dipl.-Ing. Michael Müller hat mit seinen Studierenden fünf Tage und vor allem Nächte gearbeitet, um die Gebäude am Kirchplatz und auch den Park hinter dem Rathaus mit Licht in Szene zu setzen

Möglich gemacht hat das "Oberfranken Offensiv e.V." unter der Schirmherrschaft von Staatsministerin Melanie Huml. Sie eröffnete auch am Samstagabend um 22.30 Uhr offiziell diese nun 46. Lichtinszenierung in Oberfranken persönlich. Gemeinsam mit den Coburger Designforum organisiert "Oberfranken Offensiv" regelmäßig Lichtevents. Mit diesen Beleuchtungsinszenierungen sollen Kommunen und ihre Bürger für das Thema "Licht" sensibilisiert und Anregungen für mögliche zukünftige Beleuchtungen gegeben werden. Bürgermeister Klaus Homann dankte Dozent Müller und seinen Studierenden für die anstrengende Arbeit und das beeindruckende Ergebnis.
Bereits ab 21 Uhr hatte die sechsköpfige A-Capella-Formation "Sing Out" aus der Oberpfalz vor dem Rathaus über eine Stunde lang bekannte Songs mehrstimmig interpretiert und damit das Publikum zum Jubeln gebracht.
Die Beleuchtung ist noch bis einschließlich 1. Juli immer ab Einbruch der Dunkelheit zu sehen.
Am Donnerstag, den 28. Juni bietet Dipl.-Ing. Müller ab 22 Uhr einen kostenlosen geführten Rundgang an. Treffpunkt ist vor dem Rathaus.