"Die Menschen umfassend bilden und beglücken", das wollte Reichsgraf Julius von Soden, als er im Jahr 1784 das Gut Sassanfahrt im Regnitztal kaufte. Hier, rund 15 km südlich von Bamberg, legte er sich ein kleines Elysium an und schrieb zahlreiche literarische Werke. Wo er sich von der Natur inspirieren ließ, treffen sich heute Menschen, um sich zu bilden, zu feiern oder sich auszutauschen.
Das Schloss des Reichsgrafen wurde im Juli 2014 nach drei Jahren Sanierungszeit neu eröffnet und dient nun als Bildungs- und Kulturzentrum. Neben einem eigenen kulturellen und pädagogischen Angebot kann das Anwesen samt umgebenden kleinen Schlosspark auch für Tagungen, Seminare und Feierlichkeiten genutzt werden. Sogar heiraten in gräflichem Ambiente ist möglich.
Die Schlossverwaltung ist i.d.R. werktags zwischen 8 und 12 Uhr erreichbar. Wenn Name und Telefonnummer auf dem Anrufbeantworter hinterlassen wird, ist ein Rückruf garantiert!
Cookies ermöglichen eine bestmögliche Bereitstellung unserer Dienste. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.